Wohnsiedlung Frohburg
Die Häuser der Überbauung «Frohburg» in Zürich-Oerlikon sind über siebzig Jahre alt und müssen ersetzt werden. Helvetia plant eine Überbauung, welche die Tradition der Gartenstadtplanungen aufgreift, der Forderung nach verdichtetem Bauen nachkommt und zu mehr bezahlbarem Wohnraum in der Stadt Zürich beiträgt.
Oerlikon ist in den letzten Jahren stark gewachsen, viele Quartiere haben sich gewandelt. Die Neuplanung des Areals Frohburg ist ein weiterer Schritt in diesem Prozess. Ziel ist eine nachhaltige und quartierverträgliche Entwicklung der Siedlung. Mit dem Neubau soll ein modernes, attraktives und vielseitiges Wohnquartier entstehen, das Platz für unterschiedliche Lebensmodelle bietet.
Aktuell
Die Projektierung ist abgeschlossen. Die Baueingabe ist Anfang Mai 2022 vorgesehen.
Zeitplan
-
Präqualifikation Studienauftrag
Juni 2016
Mittels Präqualifikation wurden zehn Planerteams (bestehend aus mindestens zwei Architekturbüros und einem Landschaftsarchitekten) aufgrund ihrer Referenzen und den im Programm festgelegten Eignungskriterien ausgewählt und zum Studienauftrag eingeladen.
-
Studienauftrag
August 2016 bis Januar 2017
Die ausgewählten zehn Planerteams haben bis anfangs 2017 Vorschläge für Neubauten auf dem Areal Frohburg erarbeitet.
-
Nominierung Siegerprojekt
März 2017
Die Jury, bestehend aus Fachexperten (Architekten und Landschaftsarchitekt), einem Vertreter des Amtes für Städtebau der Stadt Zürich sowie Vertretern von Helvetia hat Ende März das Siegerprojekt «Mittag» des Planerteams Miroslav Šik / Knapkiewicz&Fickert Architekten / WT Partner Baumanagement / ryffel+ryffel Landschaftsarchitekten ausgewählt
-
Erarbeitung Vor- und Bauprojekt
Sommer 2017 bis Ende 2022
Das Siegerprojekt «Mittag» wird im Detail ausgearbeitet.
-
Baueingabe
Anfang Mai 2022
Das im Detail ausgearbeitete Bauprojekt dient als Basis für die Einreichung der Baueingabe zur Erlangung der Baubewilligung.
-
Frühester Baubeginn 1. Etappe
Voraussichtlich ab Anfang 2024
Die Rückbau- und Bauarbeiten beginnen frühestens Anfang 2024, wobei die Neubauten in zwei Etappen erstellt werden sollen.
-
Bezug 1. Etappe
Voraussichtlich ab Ende 2026
Die ersten Wohnungen werden voraussichtlich Ende 2026 bezugsbereit sein.
-
Bezug 2. Etappe
Voraussichtlich 2030
Die Neubauten der 2. Etappe sind voraussichtlich im 2030 in Teiletappen bezugsbereit.